Newsletter
Die größte Dame im Park
Eine grüne, bald herbstbunte Rekordhalterin - zumindest im Rhododendron-Park Bremen - ist diese prachtvolle Winter-Linde am Rande unserer Picknick-Wiese im Bereich Allmers-Park. S
Neue Gesichter im Park
Hallo, wer arbeitet denn da? Das klären wir gern auf. Hier in den Hortensien steht Jacob Rohde - gemeinsam mit seinem Kollegen Jan Tydeks ist er bei uns gerade frisch in die Ausbi
Besuchstipp Schmuckhof
Haben Sie schon gesehen? Ein wahres Blütenmeer entfaltet sich derzeit in unserem Schmuckhof! Zusammengestellt hat diese Farbenpracht – zu entdecken im Botanischen Garten nahe de
Was singt und trällert denn da?
Kleiner Nachtrag und ein Tipp für Vogelfans: Auch in den Sommermonaten sind im Rhododendron-Park verschiedene Vogelstimmen zu hören – zwar etwas weniger intensiv als zur Brutze
Bestäubung: Wunder und Finten der Natur
Wussten Sie es? Erste Farne sind bereits vor rund 350 Millionen Jahren auf der Erde entstanden. Doch erst seit 120 Millionen Jahren blüht es auf der Welt – dank Insekten, die Bl
Sonnencreme für Bäume?
Doch, die gibt es tatsächlich, denn auch sie können „Sonnenbrand“ bekommen. Sonnenschutz ist also nicht nur für Erholungssuchende bei uns im Park, sondern auch für einige u
Zwischen Rasen, Beeten und Maschinen …
... trifft man im Rhododendron-Park Bremen Klaus Windels. Eigentlich ist der 66-Jährige schon in Rente. Doch als es vor rund zwei Jahren soweit war, war tatsächlich Abschied nehm
Pflanzen? Wirken!
Eine, die davon gern erzählt, ist die ehemalige Heilpraktikern Gabriele Schuldt-Segner. Regelmäßig führt sie zu verschiedenen Themen rund um Heilpflanzen und Kräuter durch den
Rose mit märchenhaftem Namen
Wer am Pfingstwochenende den Rhododendron-Park Bremen besucht, sollte unbedingt im Rosengarten vorbeischauen. Hier blühen die "Bremer Stadtmusikanten" und andere mehr ...